Dorf Inkwil
Dorf Inkwil
Dorf Inkwil
Dorf Inkwil
Dorf Inkwil

Kontakt

Gemeindeverwaltung Inkwil
Subingenstrasse 1
3375 Inkwil

Telefon: 062 961 15 51

E-Mail: gs@inkwil.ch

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr

Dienstag & Donnerstag
08.00 - 11.30 Uhr

Weitere Termine sind unter telefonischer Voranmeldung
(062 961 15 51) möglich.

Aktuelles

Einwohnergemeinde
Ordentliche Versammlung vom Mittwoch, 13. Dezember 2023, 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Inkwil.

Traktanden:

1. Genehmigung Budget 2024 mit Festsetzen der Steueranlage und der Liegenschaftssteuer
2. Genehmigung neues Organisationsreglement 2024 des Gemeindeverbandes ARA Region Herzogenbuchsee
3. Ersatzwahl in den…

Der Schalter der Gemeindeverwaltung Inkwil bleibt für Umzugsarbeiten vom Montag, 27. November bis Freitag, 01. Dezember 2023 geschlossen. Ab dem 04. Dezember 2023 begrüssen wir Sie im Provisorium bei der Mehrzweckhalle, Wangenriedstrasse 10, Inkwil.

In ganz dringenden Fällen können Sie per Mail an gs@inkwil.ch einen Rückruf verlangen. Bitte teilen Sie…

es het solang's het....!

Tipps und Ideen für die Förderung der Biodiversität und die Anpassung an den Klimawandel.

Die Infomappe mit 16 Merkblättern für die Gartengestatlung - der Klima-Garten kann solange Vorrat auf der Gemeindeverwaltung Inkwil gratis abgeholt werden.

Der Leidfaden zeigt Ihnen verschiedenen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihren Garten, Ihr Gebäude und die…

Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung wird bekannt gemacht, dass der Gemeinderat gemäss Art. 12 des Gebührentarifs zum Abfallreglement vom 01. August 2012 der Einwohnergemeinde Inkwil eine neue Gebührenverordnung zum entsprechenen Reglement beschlossen hat. Dieser Erlass tritt per 01.01.2024 in Kraft. Der Beschluss vom 17. Oktober 2023 liegt in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf.…

Sie können die teilrevidierten Bauinventare unter folgendem Link herunterladen:

Merkblatt zur Bekämpfung von invasiven Neophyten: Viele Neophyten stammen und vermehren sich aus privaten Gärten, wo sie einst als Ziersträucher und -stauden gepflanzt wurden. Gartenbesitzer können Verantwortung übernehmen, indem sie die Neophyten durch einheimische Pflanzen ersetzen. Damit leisten sie einen grossen Beitrag, dass sich invasive Neophyten nicht weiter ausbreiten.